Jeder ist willkommen

GenießT die frische Bergluft, die Nähe der Tiere und die Ruhe der Natur.

Hund des Hofes Adelwöhrer sitzt in der Natur und sieht in die Ferne.
Großaufnahme der Katze mit neugierigem Blick in die Kamera.
Slider Navigation nach links.
Slider Navigation nach rechts.
Hühner des Hofes picken Urlaubskind Körner aus der Hand.

wir bitten euch ...

.. die Tiere nicht zu füttern. Wir achten gut auf sie und wissen, was sie brauchen. Um bestmöglich für ihre Gesundheit sorgen zu können, müssen wir den Überblick über ihre Ernährung behalten. Auch das Betreten der einzelnen Boxen ist nur im Beisein von uns erlaubt. 

Die Stalltüren stehen nicht nur den Tieren, sondern auch unseren Besuchern und Gästen jederzeit offen. Gerne könnt ihr unsere Tiere ganz nah erleben, streicheln und beobachten.

Alle Tiere auf unserem Hof sind an die Nähe und den Kontakt mit Menschen gewöhnt. Sie haben viel Platz und dürfen sich so frei wie möglich bewegen, ganz im Einklang mit ihrer Natur. Philipp und Alexandra kümmern sich mit viel Liebe um die Tiere und unsere nachhaltige Landwirtschaft. Gerne nehmen sie sich die Zeit, mehr über das Leben auf dem Hof und unsere artgerechte Tierhaltung zu erzählen.

Nahaufnahme einer Ziege, die neugierig in die Kamera blickt.
Illustration eines Schafes als dekoratives Element der Seite.

Einfach Tierisch

wir teilen unser wissen gerne mit euch. besucht unsere workshops.


Unser Wissen über die Arbeit mit Tieren, die richtige Verwendung von Heilkräutern, das Züchten und Sammeln von Pilzen, sowie  Wissen über weitere landwirtschaftliche Tätigkeiten wird euch in unseren verschiedenen Workshops näher gebracht.

nächster workshop
Selbst produzierter Honig und Bienenwachskerzen der Familie Adelwöhrer.
Eigens hergestellter Haustee der Familie Adelwöhrer aus Kräutern rund um den Hof.

Wir sind derzeit dabei, unseren Stall umzugestalten und neue Räumlichkeiten mit Küche und WC zu schaffen. Hier entsteht ein vielseitig nutzbarer Raum, der sich perfekt für Workshops, Feiern und Veranstaltungen eignet.Ob Kurse, Aktivitäten wie Kinderturnen oder Yoga, Schulprogramme im Rahmen von Schule am Bauernhof oder Wissensvermittlung rund um nachhaltige Landwirtschaft – die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Raum kann auch individuell für Seminare, kreative Kurse oder private Events gemietet werden. Zudem planen wir verschiedene Veranstaltungen, die Wissen, Natur und Gemeinschaft verbinden.Ein besonderes Highlight: Direkt nebenan können die Tiere im Stall beobachtet werden, was vor allem für Kinder und Tierliebhaber ein einzigartiges Erlebnis schafft. Außerdem entsteht vor dem Stall ein schöner Außenbereich, der zum Verweilen einlädt – ideal für entspannte Pausen in naturnaher Atmosphäre.

workshop planen

Kommende  Workshops

In nächster Zeit finden leider keine Workshops statt.

die urlaubsregion murtal — aktivitäten rund um unseren hof

Für barrierefreie Erlebnisse setzen wir auf persönliche Beratung und unsere Erfahrung. Fragt bei uns nach.

Foto des Ingeringsees im Murtal. Copyright Anita Fössl.

die region im sommer

Wer im Sommer nicht nur die Sonne genießen und die Beine hochlegen, sondern sie auch einsetzen möchte, der findet bei uns eine Fülle an Angeboten für aktive Tage.

Langlaufen an der Loipe in Seckau im Murtal. Copyright Fössl.

die region im winter

Wer sich im Winter nicht nur zurücklehnen und dem Kaminfeuer lauschen will, findet in der Urlaubsregion Murtal auch abseits der Skipisten spannende Angebote.